Zero-waste im Badezimmer


Interesse, viele Fragen und gute Laune ;-) ein altes langärmliges Hemd oder eine Schürze zum Schutz deiner Kleidung feste Gummihandschuhe (am Besten gelbe, dicke Putzhandschuhe) eine einfache Schutzbrille (gibt es für wenige Euro im Baumarkt) einen Karton und ein altes Handtuch leere Verpackungen aus Plastik oder Silikonformen für die Seifen (Chipsdosen, Eisbecher, Topfenbecher, Milchpackungen etc.) Das lässt du zu Hause: Seife wird mit stark ätzendem Natriumhydroxid hergestellt und daher können aus Sicherheitsgründen KEINE Kinder oder Haustiere zum Kurs mitgebracht werden. Das nimmst du mit nach Hause: viel Wissen, damit du selbst Seife sieden kannst ca. 3/4 kg deiner eigenen Naturseife ein umfangreiches Skript, mit dem du gleich starten kannst! Preis: € 60,00 Mindestteilnehmer: ab 3 Personen Anmeldung & Informationen unter www.kraeuter-essen.at oder 0664/38 66 327