Events & Treffpunkte
Montag, 11. September 2023 - Sonntag, 07. Juli 2024
Fürstenfeld, NMS Schillerplatz, Turnsaal, 19:50 - 20:40 Uhr

ZUMBA in Fürstenfeld

Zumba Gold - für die Junggebliebenen auch geeignet

Der Zumba-Kurs findet regelmäßig - jeden Montag (ausgenommen Feiertag oder in den Ferien) statt. Geeignet für Anfänger, Junggebliebene und Menschen, die gerne tanzen und sich bewegen. € 10,--/Stunde bzw. € 95,--/10er Block (gezahlt wird nur bei Teilnahme am Kurs), Anmeldung unter 0664/16 36 671 - Schnupperstunde möglich

Sport & Fitness
Mittwoch, 20. September 2023 - Mittwoch, 18. Oktober 2023
Fürstenfeld, Turnsaal Volksschule Parkstrasse, 20:00 - 21:45 Uhr

Selbstverteidigungs-Kurs

Selbstverteidigungs-Kurs für Frauen

Bedrohung erkennen, vermeiden, erfolgreich entgegenwirken/lösen, Richtiges Verhalten bei Bedrohung, Körpersprache, Abwehrtechniken gegen Festhalten, Grapschen, Würgen, Schläge, Handtaschenraub, sexuelle Belästigung bzw. Verteidigungssituationen allgemein Findet 1x wöchentlich/mittwochs statt.

Bühne & Ausstellungen
Dienstag, 03. Oktober 2023 - Montag, 09. Oktober 2023
Fürstenfeld, Schaufenster Riegler, 08:00 - 17:00 Uhr

"Re-Sublimat - Arbeit am Abfall"

Wasser Biennale - ALFRED GRAF

Events & Treffpunkte
Donnerstag, 05. Oktober 2023
Fürstenfeld, Stadtbücherei & Mediathek, 16:00 - 17:30 Uhr

Das Handarbeitscafé

der neue wöchentliche Treffpunkt in der Stadtbücherei

Wir stricken! Vom Teddybär bis zu Socken....vieles ist möglich! Wir freuen uns, das „Wohnzimmer“ unserer Bücherei einmal wöchentlich der Handarbeitsgruppe zur Verfügung zu stellen! Wer oder was das ist? Na, vielleicht ja du und Sie auch? Dieser Treff wurde für Handarbeitsinteressierte gegründet und hat sich als sehr freudvoll herausgestellt. Alle sind herzlich willkommen daran teilzunehmen. Die pensionierte Hauswirtschaftslehrerin und leidenschaftliche Handarbeiterin Gertraud Lipp, die auch Kurse an der Volkshochschule gab, wird anfangs immer dabei sein und zum Auftakt mit allen, die gerne möchten, stricken. Natürlich können Teilnehmer:innen auch ihr eigenes Projekt mitbringen, daran weiterarbeiten und sich nebenbei über Techniken oder den Alltag austauschen. Das kann sich ganz nach Spaß, Bedarf und Möglichkeiten entwickeln. Wichtige Informationen: Bitte weitersagen- nicht alle erreichen wir über das Internet! Das Handarbeitscafé findet wöchentlich donnerstags zwischen 16-17:30 Uhr statt. Das Material ist mitzubringen: für den Teddy 1-2 Knäuel Wolle und dazu passende Stricknadel Die Teilnahme ist gratis. Jede(r) ist willkommen, das Alter spielt keine Rolle!

Musik & Konzerte
Samstag, 07. Oktober 2023
Fürstenfeld, DIE AKTE, 20:00 - 22:00 Uhr

My Friend Freddie

Rudi Dolezal Lesung/Video/Talk

Events & Treffpunkte
Samstag, 07. Oktober 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz,

Bockbieranstich FSK

Events & Treffpunkte
Samstag, 07. Oktober 2023
Fürstenfeld, Stadthalle Fürstenfeld, 10:00 - 14:00 Uhr

41. Kinderartikelbasar

Kinderartikelbasar des Elternvereins der VS Fürstenfeld Tischgebühr: € 10,- pro Tisch. Die eingenommenen Tischgebühren kommen den Schüler:innen der VS Fürstenfeld zugute. Anmeldungen bitte ab sofort unter: 0677 / 610 75 870

Events & Treffpunkte
Samstag, 07. Oktober 2023
Altenmarkt, Kawost Mini Theater, 13:00 - 17:00 Uhr

Reparatur Cafe

Reparatur statt Neukauf, Müll vermeiden, Geld sparen: Reparaturen von Kaffeemaschinen, Fahrrädern, Staubsauger, kaputte Hose etc.

Events & Treffpunkte
Samstag, 07. Oktober 2023
Übersbach, Elises Garten, 09:00 - 11:30 Uhr

Räuchern mit heimischen Kräutern

Kräuterrauch

Tauche ein in die Jahrtausende alte Tradition des Räucherns und lass dich entschleunigen. Das Verglimmen von Kräutern, Blüten, Harzen und Hölzern kann viele positive Wirkungen auf Körper und Geist entfalten.

Kirche & Religion
Samstag, 07. Oktober 2023 - Samstag, 07. Oktober 2023
Fürstenfeld, Stadthalle Fürstenfeld, 10:00 - 14:00 Uhr

41. Kinderartikelbasar

Bühne & Ausstellungen
Samstag, 07. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023
Fürstenfeld, Museum Pfeilburg, 11:00 - 13:00 Uhr

"Re-Sublimat - Arbeit am Abfall"

Wasser Biennale - ALFRED GRAF

Matinee zur Ausstellung der Körperabgüsse von Alfred Graf

Events & Treffpunkte
Sonntag, 08. Oktober 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz, 8-11 Uhr Startzeit Uhr

ÖVP Wandertag

ÖVP Genuss-Wandertag Start/ Ziel: Hauptplatz Fürstenfeld Route: Rund um Fürstenfeld Labestationen, Lose für 30 Genuss Geschenkskörbe, Live Musik

Sport & Fitness
Sonntag, 08. Oktober 2023
Fürstenfeld, NMS-Halle 2, 08:00 - 16:00 Uhr

Basketball Turnier

Events & Treffpunkte
Donnerstag, 12. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 2023
Fürstenfeld, Galerie im alten Rathaus, 19:00 Uhr

Vernissage ,,Fläche & Form"

Annelies Wagner & Josef Grunwald

fläche & form nennen die beiden Künstler ihre Ausstellung mit zwei- und dreidimensionalen Werken aus ihren Ateliers. Die experimentierfreudige Hartberger Malerin Annelies Wagner steht dabei für den Part der ,,fläche" mit ihrer vielseitigen Malerei in den unterschiedlichsten Techniken. Sie zeigt neben Bildern in Acryl auch Monotypien, Arbeiten in Absprengtechnik und Tintografien und gibt damit einen Einblick in das breite Spektrum ihres umfangreichen Schaffens. Josef Grunwald übernimmt mit seinen Skulpturen den Part „form“. Seine vorwiegend aus natürlich gewachsenen Hölzern gefertigten Figuren sind teils abstrakt, teils naturalistischen Motiven nachempfunden, immer aber mit einer ganz eigenen Interpretation des Themas. In gewisser Weise berühren und überschneiden sich einige Exponate in dieser Ausstellung in Ausdrucksweise und Erscheinungsform. Das ergibt einen interessanten Mix aus Malerei und Skulptur. Die beiden Künstler verbindet eine jahrelange künstlerische Bekanntschaft mit teils gemeinsamer Beteiligung an Ausstellungen in der Steiermark, dem Burgenland und im benachbarten Ausland. Die Vernissage findet am 12.10.2023 um 19:00 Uhr statt. Weitere Öffnungszeiten der Galerie: Mo: Ruhetag Di – Sa: 10:00 – 12:00 und 17:00 – 19:00 So: 16:00 – 19.00

Musik & Konzerte
Freitag, 13. Oktober 2023
Fürstenfeld, Augustiner-Eremiten Kirche, 19:00 Uhr

The Avalon-Project

Konzert mit CD-Präsentation

Klassik meets Jazz / Irish / World Eintritt: Freiwillige Spende

Events & Treffpunkte
Samstag, 14. Oktober 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz, vormittags Uhr

Herbstautoschau

Events & Treffpunkte
Samstag, 14. Oktober 2023
Übersbach, Elises Garten, 09:00 - 11:30 Uhr

Räuchern mit heimischen Kräutern

Kräuterrauch

Tauche ein in die Jahrtausende alte Tradition des Räucherns und lass dich entschleunigen. Das Verglimmen von Kräutern, Blüten, Harzen und Hölzern kann viele positive Wirkungen auf Körper und Geist entfalten..

Events & Treffpunkte
Samstag, 14. Oktober 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 20:00 Uhr

Maturaball BG/BRG Fürstenfeld

Events & Treffpunkte
Sonntag, 15. Oktober 2023
Fürstenfeld, Uhl Halle Altenmarkt b. Fürstenfeld, 07.00 - 11.00 Uhr

Landes Familienwandertag Altenmarkt

ÖKB Bezirksverband Fürstenfeld

Start/ Ziel: Uhlhalle Altenmarkt Startzeit: 7.00-11.00 Uhr Startgebühr: e 3.- Strecken: 13km u. 7km Verpflegung: auf der Wanderstrecke und im Ziel Der Wandertag findet bei jeder Witterung statt.

Musik & Konzerte
Dienstag, 17. Oktober 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 19:30 Uhr

„Faltenradio - Landflucht”

6. Abo-Konzert

Klingt irgendwie Retro. Faltenradio. Ist es auch. Denn der Begriff Faltenradio bezeichnete einst umgangssprachlich und scherzhaft die Steirische Harmonika. Ein diatonisches Knopfakkordeon ist dann auch Teil des erfolgreichen Ensembles Faltenradio. Drei Klarinetten sind darüber hinaus mit von der Partie. ALEXANDER MAURER – Steirische Harmonika, Klarinetten, Gitarre ALEXANDER NEUBAUER – Steirische Harmonika, Klarinetten, Gesang STEFAN PROMMEGGER – Steirische Harmonika, Klarinetten, Gesang MATTHIAS SCHORN – Steirische Harmonika, Klarinetten, Gesang Eintritt: VVK: € 16.- AK: €18.- Gästeinfo Fürstenfeld

Events & Treffpunkte
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Fürstenfeld, Stadtbücherei Fürstenfeld, 19:00 Uhr

Krimilesung ,,Kärntner Finale"

Lesung mit Andreas Pittler

Der Bestellerautor Andreas Pittler ist bekannt für seine Krimi-Serie rund um David Bronstein. Am 18.10.2023 wird er uns in der Stadtbücherei Fürstenfeld seinen neuen Kriminalroman ,,Kärntner Finale" (GMEINER-Verlag) präsentieren. Eintritt frei.

Events & Treffpunkte
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Fürstenfeld, Grabher-Haus, 19:00 - 21:30 Uhr

Lesung mit Martina Parker

"Aus`gstochen" ist der 4. Gartenkrimi, der im Südburgenland spielt

Martina Parker hat es wieder getan. Der 4. Gartenkrimi AUSG´STOCHEN rund um den Klub der grünen Daumen spielt natürlich wieder im Südburgenland. Mit messerscharfer Beobachtungsgabe und tiefschwarzem Humor hat Martina Parker einen mörderischen Winterkrimi geschrieben, der nicht nur die Kerzen, sondern auch die Gemüter erhitzt. Erscheinung Mitte Oktober und nun schon LIVE in FÜRSTENFELD! Sichert euch die Karten zum Preis von Euro 10,- pro Stück in unserer Buchhandlung

Musik & Konzerte
Freitag, 27. Oktober 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 19:30 Uhr

Schick Sisters & Opus Band

Seit 2022 besteht eine Kooperation der SCHICK SISTERS (vormals Dornrosen) mit der Kultband OPUS. Im Herbst touren sie gemeinsam durch Österreich und machen auch in Fürstenfeld halt. Mit gemeinsamen Songs und neuen Adaptionen der OPUS Evergreens steht in der Stadthalle ein geniales Konzert bevor.

Politik, Vortrag & Information
Samstag, 28. Oktober 2023
Fürstenfeld, Lebenshilfe Fürstenfeld / Seminarraum, 13:00 - 18:30 Uhr

Das Phänomen Bruno Gröning

Dokumentarfilm

Bei freier Spende veranstaltet der Bruno Gröning Kreis für natürliche Lebenshilfe Österreich am 28.OKT einen Filmnachmittag im Seminarraum der Lebenshilfe Fürstenfeld. Gezeigt wird der Dokumentarfilm "Das Phänomen Bruno Gröning" in 3 Teilen inklusive 2 Pausen. Seit seiner Premiere am 3. Oktober 2003 fasziniert, beeindruckt und berührt dieser besondere Dokumentarfilm Menschen auf der ganzen Welt.

Events & Treffpunkte
Sonntag, 29. Oktober 2023
Fürstenfeld, Lebenshilfe Fürstenfeld / Seminarraum, 13:00 - 18:30 Uhr

Das Phänomen der Heilung

Dokumentarfilm

Bei freier Spende veranstaltet der Bruno Gröning-Kreis für natürliche Lebenshilfe Österreich am 29.10 einen Filmnachmittag im Seminarraum der Lebenshilfe Fürstenfeld. Gezeigt wird ein Dokumentarfilm in 3 Teilen inklusive 2 Pausen. Bruno Gröning sorgte in den 1950-er Jahren durch außergewöhnliche Heilungen weltweit für Schlagzeilen. Als er 1959 starb, glaubten viele, dass damit alles beendet sei. Doch bis heute geschehen durch Anwendung seiner Lehre aus schulmedizinischer Sicht unerklärliche Heilungen. Auf allen Kontinenten vertreten: 1979 gründete Grete Häusler den Bruno Gröning-Freundeskreis.

Kirche & Religion
Freitag, 03. November 2023
Fürstenfeld, Lebenshilfe Fürstenfeld / Seminarraum, 19:00 Uhr

Es gibt kein Unheilbar

Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele

Hintergrund Information: Der Bruno Gröning-Freundeskreis, gegründet 1979 von Grete Häusler (1922 - 2007), seit 2007 geleitet von ihrem Sohn Dieter Häusler, zählt weltweit inzwischen mehr als 80.000 Menschen. Alle Aktivitäten erfolgen unentgeltlich, entstehende Kosten werden durch freiwillige Spenden gedeckt. Ein wesentlicher Bestandteil der Lehre Bruno Grönings ist die Wahrung des freien Willens

Events & Treffpunkte
Samstag, 04. November 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 20:00 Uhr

Maturaball HAK Fürstenfeld

Events & Treffpunkte
Dienstag, 07. November 2023
Fürstenfeld, Stadtbücherei & Mediathek, 19:00 Uhr

Lesung mit Hanna Sukare

,,Rechermacher"

Hanna Sukare, geboren 1957 in Freiburg im Breisgau. Seit ihrer Jugend lebt sie meistens in Wien. 2016 mit dem Rauriser Literaturpreis für das beste Debüt in deutscher Sprache ausgezeichnet, Shortlist für den Literaturpreis ALPHA 2016 und Shortlist für den European Union Prize for Literature 2019. In der Stadtbücherei Fürstenfeld wird Sie aus ihrem neuesten Buch ,,Rechermacher" lesen.

Musik & Konzerte
Dienstag, 14. November 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 19:30 Uhr

"Simply Tango”

7. Abo-Konzert

Simply Tango (zuvor: Piazzolla Fivers) ist ein Tangoquintett in der originalen Besetzung nach dem Vorbild Ástor Piazzollas und besteht aus fünf jungen Musikern, die sich im Zuge ihres Musikstudiums an der Kunstuniversität Graz kennengelernt haben. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, den klassischen Tango Argentino, den Tango Nuevo in der Musik von Ástor Piazzolla und zeitgenössische Tangomusik neu zum Leben zu erwecken. LUKA LOVRENOVIC´ – Bandoneon RENATA ZIMA – Violine GEORG WIEDNER – Klavier ÇAG˘ATAY ATA – Gitarre ANDREAS LIEBMINGER – Kontrabass Werke von: J. Plaza, Danzarín; H. Salgán, A Fuego Lento; Á. Piazzolla u. a. Eintritt: VVK: € 16.- AK: €18.- Gästeinfo Fürstenfeld

Kirche & Religion
Donnerstag, 16. November 2023
Fürstenfeld, Schubertsaal der Franz-Schubert-Musikschule Fürstenfeld, 19:00 - 21:00 Uhr

Gemeinsam auf dem Weg, gerade oder schräg

Biblische Weggeschichten

Entscheidendes geschieht in der Bibel auf dem Weg. Während Menschen unterwegs sind, ereignen sich wunderbare Dinge, erfüllen sich große Verheißungen, machen sie wesentliche Erfahrungen für ihren Glauben und erleben heilsame Begegnungen. Warum sind wir heute in der Kirche so unbeweglich? Ausgewählte biblische Weggeschichten geben Impulse, um neu aufzubrechen.

Events & Treffpunkte
Freitag, 17. November 2023
Fürstenfeld, Grabher Haus, 19:30 Uhr

Malarina

"Serben sterben langsamer"

Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Österreichischen Kabarettpreis 2022! Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten? Malarina lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und verarbeitet in „Serben sterben langsam“ den schmerzhaften Verlust HC Straches. „Malarina arbeitet sich charmant-scharfzüngig durch die größten Verletzungen der serbisch-österreichischen Bromance“ – Die Presse

Bühne & Ausstellungen
Donnerstag, 23. November 2023
Fürstenfeld, Stadthalle Fürstenfeld, 19.30 Uhr Uhr

ERMI OMA

Neues Programm "HEIMSUCHUNG"

Markus Hirtler präsentiert sein neues Programm für die ERMI OMA. HEIMSUCHUNG- Ermi-Oma ist unzufrieden, möchte ein neues Heim suchen. Gütesiegel, Zertifizierungen, Kundenbewertungen, auf was kann man sich verlassen, ohne verlassen zu sein? Ein außer-gewöhnlicher Pfleger verwickelt Ermi-Oma in einen schonungslosen Gedankenaustausch über Pflege und Qualität im Leben. TICKETS im Gästeservice Fürstenfeld oder bei allen ÖTICKET Verkaufsstellen in ganz Österreich

Events & Treffpunkte
Freitag, 24. November 2023 - Samstag, 23. Dezember 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz,

Weihnachtsmarkt

Events & Treffpunkte
Samstag, 25. November 2023
Fürstenfeld, Innenstadt,

Krampuslauf

Politik, Vortrag & Information
Montag, 27. November 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 19:30 Uhr

Wanderparadies Steiermark

4.000 km auf den schönsten steirischen Wanderwegen

Sanfte Hügel, saftige Almen, aussichtsreiche Berggipfel. Die Steiermark bietet unzählige Kilometer an beeindruckenden Wanderwegen. Ob jetzt bei einer einfachen Familientour oder der Besteigung eines Berggipfels, wandern in der Steiermark ist ein wahres Erlebnis für Jedermann. Über 4.000 km wanderten die beiden steirischen Fotografen Verena und Andreas Jeitler bisher durch ihre Heimat, immer auf der Suche nach eindrucksvollen Wanderwegen sowie Fotomotiven. Dabei bestiegen sie auch über 600 Gipfel. In ihrer Film & Fotoshow zeigen die Beiden eindrucksvoll das Wanderparadies Steiermark mit einer Auswahl der schönsten Wanderwege, welche durch die Ost-Süd-West sowie Obersteiermark führten. Ob jetzt einfach oder etwas anspruchsvoller, für jeden bietet die Steiermark eine Wanderung, die man garantiert nicht mehr vergisst. Karten: www.erlebnis-erde.at und an der Abendkasse

Kinder & Familie
Sonntag, 03. Dezember 2023
Fürstenfeld, Stadthalle Fürstenfeld, 15:00 - 16:00 Uhr

Theater HEUSCHRECK

Ein schokosüßes Musical-Abenteuer

FINN - König von Schokolonien. Ein Vorweihnachtsstück. Ein schokosüßes Musical zum Dahinschmelzen - humorvoll, berührend und zart! Die Geschichte vom frechen Finn, der sich seinen eigenen Ängsten stellen muss, um das süße Land Schokolonien und die zauberhafte Prinzessin Mona Lisa zu retten. Finn ist außer Rand und Band. Heute findet das große Schulfest statt! Die große Aufgabe für alle Kinder: ein versteckter Schatz soll im Birkenwald gefunden werden. Der wilde Finn und die coole Mona sausen los. Klar, es will ja jeder als erstes den Schatz finden. Und da passiert es: Als Finn an einer seltsamen Blüte streift, trifft ihn ihr Blütenstaub in der Nase und alles um ihn beginnt sich zu drehen – er wird fortgetragen in ein fremdes kaltes Land voller fantastischer Gestalten, die Finn mit „König von Schokolonien“ begrüßen. Und schon ist er mitten drinnen.....

Bühne & Ausstellungen
Freitag, 08. Dezember 2023
Fürstenfeld, Stadthalle Fürstenfeld, 19:30 - 22:00 Uhr

Omar Sarsam

OH DU ANDERE!

Anamnese: Patient klagt über Schwierigkeiten, rechtzeitig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Freude zuletzt immer erst nach den Feiertagen empfunden. Sonst aber keine Beschwerden. Status: Guter Allgemeinzustand, guter Ernährungszustand, charakteristischer Spiralkartoffel und Punsch-Geruch, Bauch weich, keine Abwehrspannung, keine äußerlichen Verletzungen erhebbar. Therapievorschlag:· Frühzeitiges Anbringen von Sternschnuppen-Lichterketten als Außenbeleuchtung.· Traditionellen Weihnachtsbraten durch Tofu ersetzen, dies garantiert einen spannenden Weihnachtsabend mit der ganzen Familie. Künftig Nachtdienste für 24.12. einteilen. Omar Sarsam lädt zu einem Abend voller Musik, Harmonie, Freude, Liebe und Menschlichkeit. Alternativ ist auf Wunsch aber auch Weihnachtsstimmung möglich. Karten: Ö-Ticket und Gästeinformation Fürstenfeld

Events & Treffpunkte
Freitag, 07. Juni 2024 - Samstag, 08. Juni 2024
Fürstenfeld, Hauptplatz,

Weinkulinarium

Events & Treffpunkte
Freitag, 28. Juni 2024
Fürstenfeld, Hauptplatz, Einlass 18.30 Uhr Uhr

MELISSA NASCHENWENG

OPEN AIR am Fürstenfelder Hauptplatz Golden Circle Karten (vorderer Bereich vor Bühne) Stehplatz Einlass 19.00 Uhr Beginn 20.30 Uhr Karten im Gästeservice Fürstenfeld und bei allen ÖTicket Verkaufsstellen

Musik & Konzerte
Freitag, 28. Juni 2024 - Samstag, 29. Juni 2024
Fürstenfeld, Hauptplatz,

Sommer Open Air

Events & Treffpunkte
Donnerstag, 15. August 2024
Fürstenfeld, Augustinerplatz, 18:00 Uhr

FOLKSHILFE

Augustini Festtage

OPEN AIR KONZERT Auftakt Augustini Festtage FOLKSHILFE Das Poptrio aus Oberösterreich begeistert vor allem das junge Publikum mit ihren Hit wie "Maria Dolores", "Hau die her" oder "Seit a poa Tog" Die Chartsliste zeigt steil nach oben und nun werden sie auch das Fürstenfelder Publikum begeistern. Karten bei allen Öticket Verkaufstellen sowie online oder im Gästeservice Fürstenfeld

Musik & Konzerte
Freitag, 16. August 2024
Fürstenfeld, Augustinerplatz, 20.00 Uhr Uhr

Boris Bukowski & Band

Augustini Festtage

Boris Bukowski & Band LIVE am Augustinerplatz zum Auftakt der Augustini Festtage Karten bei allen Öticket Verkaufssstellen