
Morgenlicht_Positionen in situ
Kunstausstellung Eröffnung
Im Museum Pfeilburg Fürstenfeld findet eine Crossover Ausstellung mit besonderem Reiz statt: Gegenwartskunst trifft auf historische Artefakte des Museums. 9 zeitgenössische Künstler:innen positionieren ihre Kunst innerhalb der musealen Räumlichkeiten. Eine Vielfalt künstlerischer Ausformulierungen und Materialien ermöglichen neue Sichtweisen und Betrachtungen der zeitgenössischen und historischen Exponate. Teilnehmende Künstler:innen: André Baschlakow, Stefan Glettler, Robert Gruber, Elisabeth Gschiel, Kathrin Hanga, Melitta Moschik, Petra Schweifer, Céline Struger, Klaus D. Zimmer

Vernissage mit Sepp Geiger
„Zauberhafte Mikro Monster“
Fantastische und ästhetische Fotoaufnahmen von Insekten von Sepp Geiger. Die Ausstellung ist bis 11.09.2022 geöffnet und kann bei freiem Eintritt besichtigt werden. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 12:00 und 18:00 bis 20:00 Uhr, sowie sonntags von 16:00 bis 20:00 Uhr. Am Augustini-Samstag, 27.8., von 16-20 Uhr geöffnet.

Simone Kopmajer und Viktor Gernot
"Jazz on a Summer’s Day" Simone Kopmajer & Band, Viktor Gernot, radio.string.quartet Genießen Sie berührende Duette wie „Baby It’s cold outside“, „Home“, usw., sowie Eigenkompositionen Simone Kopmajers und Viktor Gernots - eingebetten in Arrangements mit dem radio.string.quartet. „Ein wunderbarer Abend, mit musikalischer Harmonie zwischen Simone Kopmajer und Viktor Gernot, als würden sie schon seit 20 Jahren miteinander musizieren“ (Pressestimme) Karten bei allen Ö-Ticket Verkaufstellen

Großer Flohmarkt
Bücher, Spiele, DVDs, Hörbücher, Zeitschriften zu Schnäppchenpreisen
Paradies für Schnäppchenjäger: Romane, Krimis, Sachbücher, Zeitschriften, Jugendbücher und DVDs , Hörbücher und Spiele zu günstigen Preisen und zugunsten der Stadtbücherei! Unser Flohmarkt findet indoor bei jedem Wetter statt! Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 15-18 Uhr, Di von 9-11 Uhr, Sa von 14-17 Uhr.

Steirisches Orgelwunder(n)
Eine Frühlingsreise ins grüne Herz Österreichs
Die preisgekrönte Organistin Magdalena Moser nimmt uns mit auf eine klangvolle Reise. Das Konzert wird von Peter Heinrich moderiert. Er führt ins Programm der barocken Orgelwerke auf der Mitterreither Orgel in der Augustinerkirche.

Lesung mit Claudia Rossbacher
aus "Steirerwahn"
Aus ihrem aktuellen Krimi "Steirerwahn" liest die erfolgreiche österreichische Autorin Claudia Rossbacher in der Buchhandlung Buchner. Eintritt 10€

Schweigemarsch für den Frieden
anschl. Ökumenisches Friedensgebet für den Frieden in der Ukraine mit ukrainischer Beteiligung
Schweigemarsch und anschl. Ökumenisches Friedensgebet für den Frieden in der Ukraine. Beim diesjährigen Friedensgebet wird der designierte neue Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Karlheinz Böhmer die Predigt halten. Geflüchtete Jugendliche und Familien aus der Ukraine werden das Friedensgebet mit Lied, Tanz und Erzählungen mitgestalten. Im Anschluss an die Feier wird zu einer Agape am Hauptplatz geladen.

KING FOO
Die Band KING FOO findet in ihrem authentischen Sound jedes Mal eine neue Version von sich selbst. Sie möchte einen Klang kreieren, der eine andere Welt repräsentiert, als die, die wir derzeit sehen. KING FOO ist eine Rock-, Indie-, Blues-, Pop-, Funkband und mehr als das: Mit einem Spektrum vieler Genres. Bekannt für ihre hyperaktiven, wilden und emotionalen Auftritte. Die Band wurde 2013 in Ljubljana gegründet. Hörtipp: https://www.youtube.com/watch?v=f2qr0k6faBk Rok Golob: Drums Matej Sušnik: Bass, Voc. Marko Smiljanić: Git. Aleksandra Josić: Vocals, Git.

26. oststeirisches Kreuzerschupfen
26. oststeirisches Kreuzerschupfen (bei Schlechtwetter am Sonntag, dem 28. August 2022) 10:00 bis 17:00 Uhr, ab 17 Uhr Finale

AUGUSTINI Straßenfest
Augustini Straßenfest mit Weindorf, Kunsthandwerk, Pfadfinder Kinderwelt, Straßenkünstlern, Livebands, Kulinarik etc. Infos unter: https://www.diestadt.at/events/augustini-festtage-2022/

Augustini-Festmesse
Orchestermesse und Frühschoppen
Orchestermesse zum Augustini-Sonntag in der Augustinerkirche. Der Chor und das Orchester der Stadtpfarre Fürstenfeld führen die Krönungsmesse von W.A. Mozart unter der Gesamtleitung von Dr. Franz Friedl auf. Im Anschluss Frühschoppen mit der Stadtkapelle Fürstenfeld und Speis und Trank von Fandl Fest und den Pfadfindern Fürstenfeld.

Heilkräftige Nahrung
ganzheitlich gesehen
Christine Kriegler, Fastenbegleiterin und Yogalehrerin berichtet über ihre Erfahrungen für ein gutes Leben für alle Lebewesen auf dieser Erde.

Kräuterspaziergang
mit Kräuterpicknick
Du wolltest schon immer die heimischen Wildkräuter und Wildpflanzen entdecken? Dann komm mit zum Kräuterspaziergang und erfahre Wissenswertes zu unserer heimischen Flora direkt vor deiner Haustüre. Im Anschluss genießen wir gemeinsam ein kleines Kräuterpicknick. Preis: € 20,00 inkl. Kräuterpicknick Anmeldung und Information unter www.kraeuter-essen.at oder telefonisch unter (0664) 38 66 327.

Straßenoutlet
Straßen-Outlet in Fürstenfeld Shopping- und Rabatt-Vergnügen unter freiem Himmel! Am Samstag, 03. September ist Fürstenfelds Innenstadt wieder ein einziges Marken-Outlet! Von 9 bis 13 Uhr bieten renommierte Betriebe ihre Marken- und Genuss-Produkte zu sensationellen Preisen an! Dabei sein lohnt sich bestimmt, denn beim Straßen-Outlet in Fürstendfeld sind viele Preise von Modeartikeln über Schuhe, Schmuck und Accessoires bis hin zu Haushalts- und Elektrogeräten kräftig reduziert!

10. Intersport Brunnenlauf Fürstenfeld
Halbmarathon, 10km Lauf, 5km Lauf, Jugend-, Kinder- u. Knirpselauf, Nordic Walking, Gehen
Start: 9:15 Uhr - Knax 500 m Knirpselauf Start: 9:30 Uhr - Mc Donalds 1 km Kinderlauf Start: 10:15 Uhr - Rogner Bad Blumau 5 km Nordic Walking, 2 Runden Start: 10:15 Uhr - Pflanzenwelt Langer 5km Gehen Start: 11:30 Uhr - Magna Powertrain Halbmarathon Start: 11:40 Uhr - Spark7 2,5 km Jugendlauf, 1 Runde Start: 11:40 Uhr - Frutura 5 km Volkslauf, 2 Runden Start: 11:40 Uhr - Intersport 10 km Hauptlauf Start: 11:40 Uhr - Thermenresort Loipersdorf 10 km Business-Staffel Siegerehrung: Ab 13:30 Weitere Infos und Onlineanmeldung: www.brunnenlauf.com

Vernissage "Querbeet"
von Beate Riedl

Seifen sieden für AnfängerInnen
Naturkosmetik-Workshop
Wolltest du schon immer deine eigene Seife machen, aber du weißt nicht, wie du anfangen sollst? Nach diesem Workshop kannst du die Welt des Seifensiedens für dich erobern ;-) Dauer: ca. 4 Stunden Nach einem kurzen Theorieteil werden wir gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre Naturseife im Kaltrührverfahren herstellen. Inhalt des Workshops: Welche Rohstoffe brauche ich zum Seifen sieden? Was brauche ich noch in meiner "Seifenküche"? Wie berechne ich eine eigene

Multivision "PROVENCE-Ein Traum in Violett" von Wolfgang Fuchs
Live-Multivision von Wolfgang Fuchs „PROVENCE – Ein Traum in Violett“ „Der Lavendel ist die Seele der Provence“ – sagte einst der französische Schriftsteller Jean Giono. Er hätte es wohl nicht schöner ausdrücken können. Nur wenige Landstriche unserer Erde lösen so eine Anziehungskraft aus. Wer diesem Zauber einmal verfallen ist, möchte wiederkommen und wiederkommen… Doch die Schönheit dieser südfranzösischen Region speist sich aus unterschiedlichen Wurzeln.

RADFEST
Das Radfest für ALLTAGSRADLER am Fürstenfelder Hauptplatz mit Radchecks Infoständen Radflohmarkt Kulinarik Radsternfahrt

Blind Date mit einem Buch
für Erwachsene und ganz neu auch für Jugendliche!
Buch nach Cover oder Schriftsteller:in aussuchen ist der gängige Weg. Aber dadurch bleiben viele Schätze unentdeckt! Das Team der Stadtbücherei verpackt Romane, Krimis und Sachbücher für Erwachsene und Jugendliche und beschriftet sie mit Stichworten. Auf jedes Buch wird auch ein Teebeutel und ein Schokonaps vom Weltladen Fürstenfeld befestigt, so dass der Genuss gleich noch einmal gesteigert wird! Verleih zu den gewohnten Konditionen und während der gewohnten Öffnungszeiten solange Vorrat reicht.

Sackerl-Flohmarkt
Bücher-Schnäppchen sackerlweise
Paradies für Schnäppchenjäger: Romane, Krimis, Sachbücher, Zeitschriften und Kinderbücher gehen sackerlweise weg: Pack deine Schätze in's Sackerl und zahl' pro volles Sackerl nur 5 Euro! Aber Achtung: das Sackerl muss noch mit beiden Henkeln und einer Hand zu tragen sein! ;-) Infos: Spiele und Bilderbücher werden extra gezahlt. Es gibt auch sehr viele DVDs und Hörbücher um 1€, vorbeischauen lohnt sich! Einzelpreise pro Buch natürlich auch möglich. Unser Flohmarkt zugunsten der Bücherei findet indoor bei jedem Wetter statt! Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 15-18 Uhr, Dienstag von 9-11 Uhr

"Festlichkeit mit Pauken, Trompeten und Orgel"
5. ABO-Konzert
„Concilium musicum Wien“ Gegründet wurde unser Ensemble 1982 von Paul und Christoph Angerer, zunächst um Werke des 18. Jahrhunderts zu musizieren. Im Laufe seiner Entwicklung erweiterte sich das Repertoire des Ensembles dabei kontinuierlich. Heute ist es für sein umfangreiches musikalisches Spektrum bekannt, obschon die Schwerpunkte eindeutig auf österreichischem Barock, auf Haydn und Mozart und deren Umfeld, sowie auf der Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts liege Das Concilium musicum Wien bringt in seinen abwechslungsreichen Programmen wertvolle Musik aus den Archiven zum Klingen, führt Musik von zu Unrecht vergessenen Komponisten auf und rückt auch selten gespielte Werke der großen Klassiker wieder ins rechte Licht...

CARL VERHEYEN BAND
25th European Anniversary Tour
Die Tournee der Carl Verheyen Band wird eine neue Show und eine seltene Gelegenheit für das Publikum sein, eine kraftvolle Mischung aus Blues, Rock, Jazz und sogar Country von vier Weltklasse-Musikern in vergleichsweise intimen Räumlichkeiten zu erleben. Seit 1985 ist Carl Mitglied der britischen Rockgruppe SUPERTRAMP und hat vor Millionen begeisterter Fans in ausverkauften Arenen auf der ganzen Welt gespielt. Bassisten Dave Marotta, der auch mit Phil Collins, Neil Diamond, Bruce Hornsby, Gino Vanelli, Manhattan Transfer, Kenny Loggins und unzähligen anderen aufgetreten ist. Am Schlagzeug sitz John Mader, der unter anderem mit Bonnie Raitt, Randy Newman, Pat Benatar, Steve Miller, Booker T., The Family Stone und vielen anderen zusammengearbeitet hat. Troy Dexter an der Gitarre, den Keyboards und Gesang, musikalischer Leiter der Wilson Phillips Band. Support: Bettina Schelker hat mit international anerkannten Künstlern wie Eric Clapton, Carl Verheyen, Eric Gales, Chumbawamba, Van Morrison und vielen anderen getourt.

6. ABO-Konzert "Roots and Perspectives"
Der Cellist und Komponist Jörg Ulrich Krah ist regelmäßig zu Gast auf internationalen Festivals wie dem Edinburgh Festival, der Styriarte oder Wien modern sowie an Häusern wie dem Sydney Opera House oder dem Grand Theatre Luxembourg. Sein Repertoire reicht von historischer Aufführungspraxis bis zu zeitgenössischer Musik und Crossover. Regelmäßig arbeitet er mit Künstlern wie Jordi Savall oder Martin Haselböck zusammen. Für seine Arbeit wurde er mit Preisen beim Linzer Podium, dem Solistenwettbewerb Musica Antiqua Brugge, sowie mit dem Theodor-Körner-Preis 2011 ausgezeichnet. Der Pianist Bernhard Parz lehrt seit 2009 er an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. ...