Kulinarik & Brauchtum
Dienstag, 24. Januar 2023 - Donnerstag, 25. Mai 2023
Fürstenfeld, Stadtbücherei & Mediathek, 15:00 - 19:00 Uhr

Saatgut-Tauschbörse

Vielfalt erhalten

Wir möchten die Vielfalt an Saatgut unterstützen und erhalten und laden alle herzlich ein mitzumachen: • Sie können eigenes Saatgut bringen und dafür in gleicher Menge kostenlos Saatgut mitnehmen. • Das Saatgut muss samenfest sein! (Keine F1-und Hybrid-Samen!) • Die Samen müssen trocken und keimfähig sein. • Wegen Verkreuzungsgefahr darf kein selbst geerntetes Saatgut von Kürbis, Zucchini und Salatgurken abgegeben werden. • Bringen Sie ihre Saatgut-Schätze in kleinen Sackerln portioniert und so beschriftet: Art und Sortenname, Aussaat, Ernte, Tipps, Jahr der Saatgutgewinnung. Wenn Sie kein Sackerl haben, können Sie bei uns gerne eine Vorlage zum raschen Fertigstellen bekommen oder auf unserer Homepage downloaden: www.fuerstenfeld.bvoe.at Wichtige Informationen: Die Stadtgemeinde Fürstenfeld und die Stadtbücherei übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden. Der Saatguttausch und die Nutzung der Samen erfolgen auf eigene Gefahr. Saatgut von problematischen Neophyten (nicht regionale Pflanzen, die sich invasiv ausbreiten und heimische Arten verdrängen) ist nicht erlaubt. Die Samen sollten pro Sackerl ungefähr folgendermaßen portioniert sein, um ein gerechtes Tauschen zu ermöglichen: • Tomaten, Paprika, Chili, Melanzani und ähnliche Sorten min. 6-10 Korn - Blattgemüse wie Salate, Spinat uä. min. 10-15 Samen, Blumen und Kräuter ungezählt

Kinder & Familie
Dienstag, 28. Februar 2023 - Sonntag, 31. Dezember 2023
Fürstenfeld, Stadtbücherei & Mediathek, 09:00 - 11:00 Uhr

Bücherzwerge

Spielkreis für Kleinkinder

Die Stadtbücherei lädt Familien mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren zu einem regelmäßigen wöchentlichen Spielkreis ein. Gemeinsames Spielen, Plaudern, Vernetzen und Anfreunden! Anmeldung nicht nötig, kostenlos, unverbindlich.

Bühne & Ausstellungen
Donnerstag, 16. März 2023 - Sonntag, 02. April 2023
Fürstenfeld, Galerie im alten Rathaus, 19:00 Uhr

Vernissage von Stefan Müllner

Art und Popart for your live!

Der 1977 in Ilz geborene Künstler Stefan Müllner ist über seine Arbeit als Grafiker zur Kunst gekommen. Die Kraft der Farben bringt er vorzugsweise in Acryl, ab und zu auch mittels Ölfarben zum Ausdruck. Mal- und Tontechniken hat der Künstler selbst entwickelt und die Kunst ist seine große Leidenschaft geworden: „Kreativität ist für mich nur möglich, wenn ich unbelastet bin - das heißt ohne Gedanken, ohne Grenzen, ohne zeitliche Einschränkung. Habe ich ein Bild im Kopf vorbereitet, gestalte ich es während des Malens.“ Stefan Müllner hat bereits an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen, u.a. im Kunstpavillon auf der Grazer Herbstmesse, im UpTown Art Graz oder im Philemons Garten in Gleisdorf. Vernissage am 16. März 2023 um 19 Uhr Galerie im alten Rathaus, Bismarckstraße 8, 8280 Fürstenfeld Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt bis einschließlich dem 2. April zu den Öffnungszeiten zu besichtigen: Dienstag bis Samstag von 10-12 Uhr und von 17-19 Uhr; Sonntag von 15-18 Uhr.

Events & Treffpunkte
Samstag, 25. März 2023 - Sonntag, 26. März 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz Fürstenfeld,

Ostermarkt Fürstenfeld

OSTERMARKT 2023 am Fürstenfelder Hauptplatz SA 25. März 10-18 Uhr/ SO 26. März 13-18 Uhr FR 31. März, SA 01. April 10-18 Uhr/ SO 02. April 13-18 Uhr DO 06. April, FR 07. April 10-18 Uhr/ Karsamstag 08. April 9-12 Uhr 35 Aussteller rund ums Kunsthandwerk, Osterdeko, Keramik, Holzkunst, regionale Destillate, Liköre etc. Vor Ort zeigen die Handwerker ihre Kunst wie Korbflechten, Filzschuhe nähen, Töpfern …

Musik & Konzerte
Sonntag, 26. März 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 19:30 Uhr

Pentaklang Ensemble - „Moulin Rouge”

3. Abo-Konzert

Das „Pentaklang Ensemble“ wurde 2014 an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien gegründet und besteht aus 5 aufstrebenden jungen MusikerInnen. Mit ihren frischen musikalischen Ideen versuchen sie, weiteres Konzertpublikum für die Gattung des klassischen Wiener Holzbläserquintettes zu begeistern. Sie werden seit einiger Zeit von Matthias Schorn (Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker), sowie von Gottfried Pokorny (Solofagottist des Tonkünstlerorchesters Niederösterreich) musikalisch begleitet. Ein großes Anliegen der jungen MusikerInnen, die regelmäßig in Wiener Orchestern, wie dem Radio Sinfonie Orchester Wien, den Wiener Symphonikern sowie den Wiener Philharmonikern musizieren, ist es die Möglichkeiten dieser Besetzung in all ihren Klangfarben auszureizen. Dies konnten sie auch schon bei einem Konzert im Wiener Musikverein unter Beweis stellen. Einen Höhepunkt der vergangenen Jahre stellte die Einladung zum internationalen Holzbläserquintett – Wettbewerb CIMCL 2017 in Lyon dar. Der Gewinn des Wettbewerbs „Musica Juventutis“ im Dezember des gleichen Jahres ermöglichte es den Künstlerinnen, im Frühjahr 2019 einen Abend im Konzerthaus Wien zu gestalten. Außerdem stehen Konzerte in Grafenegg, Salzburg, Voitsberg und Wien auf dem Konzertplan dieses Jahres. In nächster Zukunft wird auch die erste Aufnahme des Quintetts veröffentlicht werden. Eintritt: VVK: € 16.- AK: €18.- Gästeinfo Fürstenfeld

Bühne & Ausstellungen
Donnerstag, 30. März 2023
Fürstenfeld, Museum Pfeilburg, 18:00 Uhr

Tischler in Fürstenfeld

Ausstellungseröffnung

Das Museum Pfeilburg begann vor einigen Jahren eine Ausstellungsserie über Handel, Gewerbe und Industrie in Fürstenfeld. Unsere Stadt war über Jahrhunderte Handelsstadt und hat das Wirtschaftsleben der Oststeiermark mitgeprägt. Waren es früher Handelsbeziehungen über die nahe Grenze zu Ungarn und in weiterer Folge der Tabakanbau und seine Verarbeitung, die für Wohlstand in der Stadt sorgten, siedelten sich ab dem 20. Jahrhundert hoch technologisierte Industriebetriebe an. Handel und Gewerbe waren immer ein wesentliches Standbein für den wirtschaftlichen Aufschwung unserer Region. Das Museum Pfeilburg möchte mit kleinen Ausstellungen im Foyer im Erdgeschoss diese Entwicklung zeigen und einzelne Betriebe vorstellen. Die dritte Ausstellung dieser Serie beschäftigt sich mit den Tischlern in Fürstenfeld. Das Tischlerhandwerk gehört zu den ältesten Berufen und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Handwerkszweig entwickelt. Gab es im 18. Jahrhundert in Fürstenfeld 2 Tischler, zählte man in den 1950er Jahren 20 Tischlerbetriebe. Anhand der Geschichte von einigen Fürstenfelder Tischlerwerkstätten wird die Entwicklung dieses Handwerks bis heute erzählt.

Bühne & Ausstellungen
Freitag, 31. März 2023
Fürstenfeld, Evangelische Kirche Fürstenfeld, 19:00 Uhr

JUDAS

Schauspiel Graz präsentiert: J U D A S Fredrik Jan Hofmann verleiht im 1-Personen-Stück JUDAS in dieser Schauspielhaus-Produktion atemberaubende Präsenz. Er präsentiert - den Zweifler und Verzweifelten, - den Ängstlichen und den Wütenden, - den Freund, den Verletzten und den Aufbegehrenden. Das alles mit einer Intensität, die einen vom ersten bis zum letzten Moment gefangen nimmt. JUDAS von Lot Vekemans ist eine Stunde geballtes Schauspiel, eine Stunde, die emotionalisiert, die nachdenklich macht. JUDAS - Hier wird die Geschichte von einem der zwölf Apostel erzählt, von einem Menschen, aber auch die Geschichte von der Freundschaft zwischen zwei Männern ... PS: Der Reinerlös dieses Abends kommt der Evang. Pfarrgemeinde Fürstenfeld zugute!

Events & Treffpunkte
Freitag, 31. März 2023 - Sonntag, 02. April 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz Fürstenfeld,

Ostermarkt Fürstenfeld

OSTERMARKT 2023 am Fürstenfelder Hauptplatz SA 25. März 10-18 Uhr/ SO 26. März 13-18 Uhr FR 31. März, SA 01. April 10-18 Uhr/ SO 02. April 13-18 Uhr DO 06. April, FR 07. April 10-18 Uhr/ Karsamstag 08. April 9-12 Uhr 35 Aussteller rund ums Kunsthandwerk, Osterdeko, Keramik, Holzkunst, regionale Destillate, Liköre etc. Vor Ort zeigen die Handwerker ihre Kunst wie Korbflechten, Filzschuhe nähen, Töpfern …

Musik & Konzerte
Mittwoch, 05. April 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 19:30 Uhr

Konzert des

Landesjugendsinfonieorchesters Steiermark

Orchesterkonzert mit dem Landesjugendsinfonieorchester Steiermark Am Mittwoch, dem 05.04.2023 findet um 19:30 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld das Konzert des LJSO statt. Dirigent: Thomas Platzgummer PROGRAMM „VIVA LA LIBERTÀ!“ Gioachino Rossini: Ouvertüre zu „Guglielmo Tell“ Albert Lortzing: Ouverture zum Singspiel „Andreas Hofer“ Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu „Giovanna d’Arco" Saint-Säens: „Bacchanale“ aus „Samson et Dalila“ Mykola Lysenko: Ouvertüre zu „Taras Bulba“ Aram Khatchaturian: Suite aus...

Kirche & Religion
Donnerstag, 06. April 2023
Fürstenfeld, Evangelische Heilandskirche Fürstenfeld, 19:00 Uhr

OSTERKONZERT

Grazer Akademische PHILHARMONIE

OSTERKONZERT Grazer Akademische PHILHARMONIE Dirigent: Alfred Reiter 06. April 2023 19:00 Uhr Evangelische Heilandskirche Fürstenfeld Mit einem bunten Strauß an klassischen Melodien wollen wir Sie auf die Osterfeiertage einstimmen! Werke von: W. A. Mozart Antonio Vivladi Luici Boccerini Pietro Mascagni u.a. Karten erhältlich: Gästeinfo Fürstenfeld Musikschule Philipp Mayer VVk: € 20.- AK: € 25.-

Musik & Konzerte
Donnerstag, 06. April 2023
Fürstenfeld, Stadthalle Fürstenfeld, 19.30 Uhr

Luis aus Südtirol

Luis aus Südtirol - Speck mit Schmorrn Donnerstag, 06.04.2023 | 19:30 FÜRSTENFELD | Stadthalle Fürstenfeld

Events & Treffpunkte
Donnerstag, 06. April 2023 - Samstag, 08. April 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz Fürstenfeld,

Ostermarkt Fürstenfeld

OSTERMARKT 2023 am Fürstenfelder Hauptplatz SA 25. März 10-18 Uhr/ SO 26. März 13-18 Uhr FR 31. März, SA 01. April 10-18 Uhr/ SO 02. April 13-18 Uhr DO 06. April, FR 07. April 10-18 Uhr/ Karsamstag 08. April 9-12 Uhr 35 Aussteller rund ums Kunsthandwerk, Osterdeko, Keramik, Holzkunst, regionale Destillate, Liköre etc. Vor Ort zeigen die Handwerker ihre Kunst wie Korbflechten, Filzschuhe nähen, Töpfern …

Bühne & Ausstellungen
Freitag, 14. April 2023
Altenmarkt, Minitheater, 19:30 Uhr

KAWOST spielt - "Die Zierpflanze"

von Pierre Barillet / Jean-Pierre Gredy

Dauerkrise in der ohnehin etwas müde gewordenen Ehe des stressgeplagten Regenschirmfabrikanten Robert Pujol. Von der Familie nicht mehr ganz so ernst genommen, verbirgt er sein permanent schlechtes Gewissen und seine Midlife-Crisis hinter Pascha-Allüren, herablassend-ironischer Poltrigkeit und Taktlosigkeit. Seine Frau Suzanne hat ihren Gatten natürlich längst durchschaut und sich mit der Rolle der Vorzeige-"Zierpflanze" abgefunden und arrangiert: Einfach die eigene Meinung nicht äußern - am besten, erst gar keine haben. Aber soziale Unruhen im Betrieb lassen Herrn Pujol schlecht aussehen. Bis Suzanne das Kommando übernimmt -

Events & Treffpunkte
Samstag, 15. April 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz, 9-17 Uhr Uhr

2. Fürstenfelder Rad´l Fest

Events & Treffpunkte
Samstag, 15. April 2023
Übersbach, Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Übersbach, 08:00 - 14:00 Uhr

Flohmarkt

Verkauf von gebrauchten Artikeln: Ziergegenstände, Bilder, Bücher, Lampen, Elektrogeräte, Textilien (Kleidung, Vorhänge, Bettwäsche usw.), Geschirr, Schuhe, Spielsachen und andere Dingen

Aktiv & Gesund
Samstag, 15. April 2023
Übersbach, Elises Garten, 15:00 - 17:00 Uhr

Kräuterspaziergang

zum Kennenlernen der heimischen Wildkräuter

Du möchtest die heimischen Wildpflanzen und Wildkräuter kennenlernen? Und darüber hinaus viele Infos zur Bestimmung, Verarbeitung für Hausapotheke und Küche aber auch Mystisches und Märchenhaftes über unsere heimische Flora erfahren? Dann komm mit zu einem meiner Kräuterspaziergänge! Jede/r erwachsene TeilnehmerIn erhält ein handbedrucktes Kräutersammelsackerl, welches mit folgenden Dingen gefüllt ist:

Bühne & Ausstellungen
Sonntag, 16. April 2023
Altenmarkt, Minitheater, 18:00 Uhr

KAWOST spielt - "Die Zierpflanze"

von Pierre Barillet / Jean-Pierre Gredy

Dauerkrise in der ohnehin etwas müde gewordenen Ehe des stressgeplagten Regenschirmfabrikanten Robert Pujol. Von der Familie nicht mehr ganz so ernst genommen, verbirgt er sein permanent schlechtes Gewissen und seine Midlife-Crisis hinter Pascha-Allüren, herablassend-ironischer Poltrigkeit und Taktlosigkeit. Seine Frau Suzanne hat ihren Gatten natürlich längst durchschaut und sich mit der Rolle der Vorzeige-"Zierpflanze" abgefunden und arrangiert: Einfach die eigene Meinung nicht äußern - am besten, erst gar keine haben. Aber soziale Unruhen im Betrieb lassen Herrn Pujol schlecht aussehen. Bis Suzanne das Kommando übernimmt -

Events & Treffpunkte
Montag, 17. April 2023 - Sonntag, 23. April 2023
Fürstenfeld, Rüsthaus der FF Fürstenfeld, 10:00 Uhr

Frühjahrs-FETZENMARKT

der Feuerwehr

Großer Frühjahrsfetzenmarkt der Feuerwehr Verkauf Montag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Dienstag bis Samstag von 10 bis 12 Uhr. Abendverkauf am Dienstag 18. April und Freitag, 21. April, jeweils von 17 bis 19.30 Uhr. Am Sonntag, 23. April von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Events & Treffpunkte
Montag, 17. April 2023 - Freitag, 21. April 2023
Fürstenfeld, Stadtbücherei, 15:00 - 18:00 Uhr

Sackerl-Flohmarkt!

Bücher-Schnäppchen sackerlweise

Paradies für Schnäppchenjäger: Romane, Krimis, Sachbücher, Zeitschriften und Jugendbücher gehen sackerlweise weg: Pack deine Schätze in's Sackerl und zahl' pro volles Sackerl nur 5 Euro! Aber Achtung: das Sackerl muss noch mit beiden Henkeln und einer Hand zu tragen sein! ;-) Spiele und Kinderbücher werden extra gezahlt. Auch DVDs und Hörbücher gibt es in riesiger Auswahl für nur je 50 Cent! Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall! Einzelpreise pro Buch natürlich auch möglich. Unser Flohmarkt zugunsten der Bücherei findet indoor unten in unserem Hoflager bei jedem Wetter statt. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 15-18 Uhr, Dienstag von 9-11 Uhr

Bühne & Ausstellungen
Mittwoch, 19. April 2023
Altenmarkt, Minitheater, 19:30 Uhr

KAWOST spielt - "Die Zierpflanze"

von Pierre Barillet / Jean-Pierre Gredy

Dauerkrise in der ohnehin etwas müde gewordenen Ehe des stressgeplagten Regenschirmfabrikanten Robert Pujol. Von der Familie nicht mehr ganz so ernst genommen, verbirgt er sein permanent schlechtes Gewissen und seine Midlife-Crisis hinter Pascha-Allüren, herablassend-ironischer Poltrigkeit und Taktlosigkeit. Seine Frau Suzanne hat ihren Gatten natürlich längst durchschaut und sich mit der Rolle der Vorzeige-"Zierpflanze" abgefunden und arrangiert: Einfach die eigene Meinung nicht äußern - am besten, erst gar keine haben. Aber soziale Unruhen im Betrieb lassen Herrn Pujol schlecht aussehen. Bis Suzanne das Kommando übernimmt -

Bühne & Ausstellungen
Freitag, 21. April 2023 - Freitag, 12. Mai 2023
Fürstenfeld, Galerie im Alten Rathaus, 19:00 Uhr

Das Spiel der Farben im Chor der Frauen

Ausstellung von Anna Maria Mackowitz & Erika Wimmer-Mazohl

Malerei / Rauminstallation mit Texten Die Rauminstallation Spiel der Farben im Chor der Frauen geht von der Annahme aus, dass MUT beides bewirken kann - noch größere Gefahr oder Befreiung. Ob goldener Käfig oder Gewaltbeziehung - Frauen sind in ihrem Dasein allzu oft von Festungsmauern umgeben. Die vermeintliche Sicherheit einer festen Struktur kann in das Gegenteil umschlagen, die eigenen vier Wände sind für Frauen oft der gefährlichste Ort. Wenn Frauen Unbehagen im Sicheren erleben, werden auf subtile Weise Bewegungsfreiheit, Entwicklung und Lust beschränkt. Die Frauen brechen aus und versuchen zumindest die Grenzen der eigenen Festung zu verschieben... um ihrer Lebendigkeit und Freiheit zum Recht zu verhelfen. Die 15 Chorpositionen zeigen exemplarisch Leben und Leiden von Frauen. Das Spiel der Farben erhöht die Empfindsamkeit gegen die Kräfte von Gefühllosigkeit und Gewalt. Kuratorin: Petra Werkovits

Musik & Konzerte
Freitag, 21. April 2023
Fürstenfeld, Grabher Haus, 19:30 Uhr

AUSTROPOP NACHT

mit " St3 - Austropop vom Feinsten"

Nach 2019 sind wir endlich wieder da! Als steirische Band mit 5 Musikern aus dem Bezirk Weiz, formierten wir uns 2020 neu und haben uns seither auf das Covern von Austropop - Raritäten und somit dem Soundtrack Österreichs verschrieben. Mit Eigenkompositionen und legendären Hits von Reinhard Fendrich, Georg Danzer, STS, Wolfgang Ambros, sowie zahlreichen weiteren Austropop - Raritäten im Gepäck, welche jedermann auf besondere Art berühren, entzünden wir mit unglaublicher Freude am Performen ein wahres Hitfeuerwerk! Feiern sie gemeinsam mit St3 und genießen sie eine Austropop Nacht vom Feinsten! Als Support freuen wir uns an diesem Abend auf das Singer-Songwriter Ehepaar „ ZWASAM“ VVK: € 15,-- AK : € 18,-- Informationen zur Veranstaltung : management@st3.at , Tel.: 0677/64435 787 Tickets auch hier: https://www.eventim-light.com/at/a/638bd309ac9cce1fd61d37ce/e/638cb8cbac9cce1fd61d380f?lang=de0

Events & Treffpunkte
Samstag, 22. April 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz, 10:00 - 13:00 Uhr

Pflanzenmarkt

Bühne & Ausstellungen
Samstag, 22. April 2023
Altenmarkt, Minitheater, 19:30 Uhr

KAWOST spielt - "Die Zierpflanze"

von Pierre Barillet / Jean-Pierre Gredy

Dauerkrise in der ohnehin etwas müde gewordenen Ehe des stressgeplagten Regenschirmfabrikanten Robert Pujol. Von der Familie nicht mehr ganz so ernst genommen, verbirgt er sein permanent schlechtes Gewissen und seine Midlife-Crisis hinter Pascha-Allüren, herablassend-ironischer Poltrigkeit und Taktlosigkeit. Seine Frau Suzanne hat ihren Gatten natürlich längst durchschaut und sich mit der Rolle der Vorzeige-"Zierpflanze" abgefunden und arrangiert: Einfach die eigene Meinung nicht äußern - am besten, erst gar keine haben. Aber soziale Unruhen im Betrieb lassen Herrn Pujol schlecht aussehen. Bis Suzanne das Kommando übernimmt -

Bühne & Ausstellungen
Sonntag, 23. April 2023
Altenmarkt, Minitheater, 18:00 Uhr

KAWOST spielt - "Die Zierpflanze"

von Pierre Barillet / Jean-Pierre Gredy

Dauerkrise in der ohnehin etwas müde gewordenen Ehe des stressgeplagten Regenschirmfabrikanten Robert Pujol. Von der Familie nicht mehr ganz so ernst genommen, verbirgt er sein permanent schlechtes Gewissen und seine Midlife-Crisis hinter Pascha-Allüren, herablassend-ironischer Poltrigkeit und Taktlosigkeit. Seine Frau Suzanne hat ihren Gatten natürlich längst durchschaut und sich mit der Rolle der Vorzeige-"Zierpflanze" abgefunden und arrangiert: Einfach die eigene Meinung nicht äußern - am besten, erst gar keine haben. Aber soziale Unruhen im Betrieb lassen Herrn Pujol schlecht aussehen. Bis Suzanne das Kommando übernimmt -

Bühne & Ausstellungen
Mittwoch, 26. April 2023
Fürstenfeld, Stadthalle Fürstenfeld, 19.30 Uhr Uhr

Ermi Oma

24 Stunden Pflege(n)

24 STUNDEN PFLEGE(N) KABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden. Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach. „Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.

Bühne & Ausstellungen
Freitag, 28. April 2023
Altenmarkt, Minitheater, 19:30 Uhr

KAWOST spielt - "Die Zierpflanze"

von Pierre Barillet / Jean-Pierre Gredy

Dauerkrise in der ohnehin etwas müde gewordenen Ehe des stressgeplagten Regenschirmfabrikanten Robert Pujol. Von der Familie nicht mehr ganz so ernst genommen, verbirgt er sein permanent schlechtes Gewissen und seine Midlife-Crisis hinter Pascha-Allüren, herablassend-ironischer Poltrigkeit und Taktlosigkeit. Seine Frau Suzanne hat ihren Gatten natürlich längst durchschaut und sich mit der Rolle der Vorzeige-"Zierpflanze" abgefunden und arrangiert: Einfach die eigene Meinung nicht äußern - am besten, erst gar keine haben. Aber soziale Unruhen im Betrieb lassen Herrn Pujol schlecht aussehen. Bis Suzanne das Kommando übernimmt -

Events & Treffpunkte
Samstag, 29. April 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz, 9-13 Uhr

Autofrühling

Bühne & Ausstellungen
Samstag, 29. April 2023
Altenmarkt, Minitheater, 19:30 Uhr

KAWOST spielt - "Die Zierpflanze"

von Pierre Barillet / Jean-Pierre Gredy

Dauerkrise in der ohnehin etwas müde gewordenen Ehe des stressgeplagten Regenschirmfabrikanten Robert Pujol. Von der Familie nicht mehr ganz so ernst genommen, verbirgt er sein permanent schlechtes Gewissen und seine Midlife-Crisis hinter Pascha-Allüren, herablassend-ironischer Poltrigkeit und Taktlosigkeit. Seine Frau Suzanne hat ihren Gatten natürlich längst durchschaut und sich mit der Rolle der Vorzeige-"Zierpflanze" abgefunden und arrangiert: Einfach die eigene Meinung nicht äußern - am besten, erst gar keine haben. Aber soziale Unruhen im Betrieb lassen Herrn Pujol schlecht aussehen. Bis Suzanne das Kommando übernimmt -

Events & Treffpunkte
Samstag, 29. April 2023
Übersbach, Elises Garten, 09:00 - 13:00 Uhr

Du hast die Haare schön!

Natürliche Haarpflege leicht gemacht

Egal ob lockig, glatt, dünn oder dickes Haar - meistens ist man nicht zufrieden mit dem, was man auf dem Kopf hat! Aus braun kann ich leider nicht blond zaubern, aber... Du hättest gerne gesünderes und glänzendes Haar? Du hast schon genug von den ganzen Produkten, die alle nicht halten, was sie versprechen? Du möchtest deinen Müllberg im Bad verringern und deine Haare plastikfrei und natürlich pflegen? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Dauer: ca. 4 Stunden

Musik & Konzerte
Sonntag, 30. April 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 19:30 Uhr

"Ensemble MUSICA SONORE”

4. Abo-Konzert

Thomas Schatzdorfer - Trompete Volker Hemedinger - Trompete Thomas Dinböck - Orgel Werke von: J. S. Bach, W. A. Mozart, Josef Reinberger u. a. Eintritt: VVK: € 16.- AK: €18.- Gästeinfo Fürstenfeld

Kulinarik & Brauchtum
Mittwoch, 03. Mai 2023 - Samstag, 06. Mai 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz,

Kleiner französischer Markt

Aktiv & Gesund
Samstag, 06. Mai 2023
Übersbach, Elises Garten, 15:00 - 17:00 Uhr

Kräuterspaziergang

zum Kennenlernen der heimischen Wildkräuter

Du möchtest die heimischen Wildpflanzen und Wildkräuter kennenlernen? Und darüber hinaus viele Infos zur Bestimmung, Verarbeitung für Hausapotheke und Küche aber auch Mystisches und Märchenhaftes über unsere heimische Flora erfahren? Dann komm mit zu einem meiner Kräuterspaziergänge! Jede/r erwachsene TeilnehmerIn erhält ein handbedrucktes Kräutersammelsackerl, welches mit folgenden Dingen gefüllt ist:

Kinder & Familie
Sonntag, 07. Mai 2023
Fürstenfeld, Stadthalle,

Pippi Langstrumpf Musical

Politik, Vortrag & Information
Donnerstag, 11. Mai 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 16:00 Uhr

Lange Nacht der Pflege

Pflege - Profession - Politik

Pflege - Profession - Politik Unter diesem Motto findet am 11. Mai 2023 die Lange Nacht der Pflege statt. Neben berufspolitischen Themen stellt sich die Profession Pflege in ihrer Vielfalt vor. Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband, Landesverband Steiermark, lädt Sie herzlich in die Thermenhauptstadt Fürstenfeld ein, um gemeinsam den internationalen Tag der Pflege zu feiern.

Events & Treffpunkte
Freitag, 12. Mai 2023
Fürstenfeld, Stadthalle Fürstenfeld,

ABBA Symphonic

Events & Treffpunkte
Samstag, 13. Mai 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz Fürstenfeld, ganztägig Uhr

Charity Event

Aktiv & Gesund
Samstag, 13. Mai 2023
Übersbach, Elises Garten, 09:00 - 15:00 Uhr

Grüne Hausapotheke

Hausmittelworkshop

Du wolltest schon immer deine eigene Hausapotheke zusammenstellen? Du weißt aber gar nicht, wo du da am besten anfangen sollst? Dann bist du genau richtig im Workshop "Grüne Hausapotheke"! Inhalt des Workshops: Richtiges Ernten von Kräutern für deine Hausapotheke Welche Rohstoffe du zur Herstellung deiner Hausapotheke benötigst In Theorie und Praxis: - Herstellung von Salben und Balsamen - Herstellung von Kräutertinkturen - Herstellung von Oxymel (Sauerhonig) Gemeinsam stellen wir her:

Sport & Fitness
Samstag, 13. Mai 2023
Fürstenfeld, Turnsaal Schillerplatz, 17:30 - 18:45 Uhr

Beginner-Tanzkurs

Tanzen lernen mit Anna Schrei

Start des Beginner-Tanzkurses 1 mit Anna Schrei im Turnsaal. Weitere Termine: 20.5., 26.5. und 10.6.2022. Kosten: 150,00 Euro pro Paar. Infos: office@anna-tanzt.at oder +43 660 6678333.

Events & Treffpunkte
Samstag, 13. Mai 2023
Fürstenfeld, JUFA, 10:00 Uhr

Mitmachkonferenz

Mitmach-Regionen entstehen, wenn Menschen sich zusammentun und gemeinsam vor Ort Lösungen für die drängenden ökologischen und sozialen Fragen unserer Zeit umsetzen.

Wandel gestalten: dort wo du lebst Egal ob Organisationstalent oder Ökopionierin, Pragmatikerin oder verzagter Träumer – Deine Region braucht dich! Gemeinsam entwickeln wir alltagspraktische Konzepte für unsere Region und setzen sie um. Wir arbeiten an einem spannenden Programm und laden dich ein, ein Teil des Wandels in Fürstenfeld zu sein!

Musik & Konzerte
Mittwoch, 17. Mai 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 19:30 Uhr

Orchesterkonzert

5. Abo-Konzert

Johann Carl Christian Fischer – „Sinfonie für 8 Pauken und Orchester“ Josef Haydn – Trompetenkonzert in Es-Dur Solist: Thomas Pfingstl, Josef Haydn – Sinfonia Concertante in B-Dur Dirigent: Alfred Reiter

Events & Treffpunkte
Samstag, 27. Mai 2023
Fürstenfeld, Dorfplatz Altenmarkt, 11-22 Uhr Uhr

Herzerlfest Altenmarkt

Events & Treffpunkte
Freitag, 02. Juni 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz Fürstenfeld, 17-24 Uhr

Weinkulinarium

Weinbauern der Region laden zum Verkosten der Sortenvielfalt

Aktiv & Gesund
Samstag, 03. Juni 2023
Übersbach, Elises Garten, 09:00 - 13:00 Uhr

Kräutergenuß

Stell deine eigenen Kräuterprodukte für den Genuß her!

Du hast viele Kräuter im Garten, aber weißt gar nicht so recht, was du damit machen sollst? Du möchtest gerne Wildkräuter sammeln, weißt aber nicht, wie du sie haltbar machen kannst? Du bist auf der Suche nach mehr "Pep" in deiner Küche? Dann bist du genau richtig bei meinem Kräutergenuß-Workshop! Nach einer kurzen, theoretischen Einführung stellen wir aus saisonalen, selbst geernteten Kräutern und Wildfrüchten unsere eigenen Produkte für deinen Genuß her. Folgende Produkte stellen wir her:

Events & Treffpunkte
Samstag, 03. Juni 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz Fürstenfeld, 17-24 Uhr

Weinkulinarium

Weinbauern der Region laden zum Verkosten ihrer Sortenvielfalt

Sport & Fitness
Samstag, 17. Juni 2023
Fürstenfeld, Grabherhaus, 17:30 - 18:30 Uhr

Discofox-Tanzkurs

Tanzen lernen mit Anna Schrei

Start des Discofox-Tanzkurses 1 mit Anna Schrei im Grabher-Haus. Weitere Termine: 23.6., 1.7. und 8.7.2022. Kosten: 150,00 Euro pro Paar. Infos: office@anna-tanzt.at oder +43 660 6678333.

Events & Treffpunkte
Samstag, 17. Juni 2023
Übersbach, Elises Garten, 09:00 - 13:00 Uhr

Do kummt die Sun-Sommerkosmetik

Naturkosmetik-Workshop

Der Sommer kommt und wir zeigen wieder mehr Haut! Zeit also den Schrunden an den Füßen an den Kragen zu gehen ;-) Du hast genug von überquellenden Kosmetiktaschen in deinem Urlaubsgepäck? Du möchtest dir nichts auf deine Haut schmieren, was 50 Zutaten hat, von denen du keine kennst? Du möchtest deinen Müllberg im Bad verringern und deine eigene Kosmetik herstellen? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Dauer: ca. 3 Stunden Nach einem kurzen Theorieteil werden wir gemeinsam selbstgemachte Sommerkosmetik herstellen. Inhalt des Workshops:

Kirche & Religion
Samstag, 17. Juni 2023
Fürstenfeld, Rund um den Kirchenplatz, 15:00 - 22:00 Uhr

Pfarrfest

der Röm.kath. Pfarre Fürstenfeld

15:00 Uhr Kaffee, Torten und Mehlspeise beim Schülerhort 16:00 Uhr Hl. Messe Im Anschluss Pfarrfest am Kirchenplatz Gutes Essen, Getränke, Weinstand und vieles mehr! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Events & Treffpunkte
Freitag, 23. Juni 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz, 21.30 Uhr Uhr

Pizzera & Jaus

Comedian Rhaspody - Open Air

Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Das ist Pizzera & Jaus und das ist "Comedian Rhapsody". Die Emotionsdealer Ihres Vertrauens singen, rappen und fideln sich für ihr Publikum wieder durch alle Genres, die die Musikwelt zu bieten hat. Ihr 3. Programm ist ein Unterhaltungs-Überfall für alles und jeden, das Klang und Namen hat. Und mit was? Mit Recht! Und ohne Genierer...

Events & Treffpunkte
Samstag, 24. Juni 2023
Fürstenfeld, , 20.30 Uhr Uhr

EDMUND

Support LEMO

Endlich in Fürstenfeld beim Sommer Open AIr EDMUND, davor LEMO

Events & Treffpunkte
Freitag, 30. Juni 2023
Fürstenfeld, Schloß Welsdorf, 20.00 Uhr Uhr

BORIS BUKOWSKI - Live

Ersatztermin von 10.06.2022

Ersatztermine für die Schlosspark-Konzerte aus 2022! Karten aus 2022 behalten zu den folgenden Terminen ihre Gültigkeit: Für Freitag, 30.06.2023 sind Karten vom 10.06.2022 gültig Für Samstag, 01.07.2023 sind Karten vom 11.06.2022 gültig.

Events & Treffpunkte
Samstag, 01. Juli 2023
Fürstenfeld, Schloß Welsdorf, 20.00 Uhr Uhr

BORIS BUKOWSKI - Live

Ersatztermin für 11.06.2022

Ersatztermine für die Schlosspark-Konzerte aus 2022! Karten aus 2022 behalten zu den folgenden Terminen ihre Gültigkeit: Für Freitag, 30.06.2023 sind Karten vom 10.06.2022 gültig Für Samstag, 01.07.2023 sind Karten vom 11.06.2022 gültig.

Events & Treffpunkte
Samstag, 08. Juli 2023
Fürstenfeld, Stadt Zug Platz, 20.00 Uhr Uhr

Brunnenfest

Events & Treffpunkte
Donnerstag, 13. Juli 2023
Fürstenfeld, Innenstadt Fürstenfeld, 18:00 Uhr

1. Langer Einkaufsdonnerstag

Events & Treffpunkte
Samstag, 15. Juli 2023
Fürstenfeld, Pfeilburghof, ab 11 Uhr Uhr

Bierbrauerfest

Events & Treffpunkte
Donnerstag, 20. Juli 2023
Fürstenfeld, Innenstadt Fürstenfeld, 18:00 Uhr

2. Langer Einkaufsdonnerstag

Events & Treffpunkte
Donnerstag, 27. Juli 2023
Fürstenfeld, Innenstadt Fürstenfeld, 18:00 Uhr

3. Langer Einkaufsdonnerstag

Events & Treffpunkte
Donnerstag, 03. August 2023
Fürstenfeld, Innenstadt Fürstenfeld, 18:00 Uhr

4. Langer Einkaufsdonnerstag

Events & Treffpunkte
Donnerstag, 10. August 2023
Fürstenfeld, Innenstadt Fürstenfeld, 18:00 Uhr

5. Langer Einkaufsdonnerstag

Events & Treffpunkte
Samstag, 19. August 2023
Fürstenfeld, Augustinerplatz, 19.00 Uhr

Chris Steger

Open Air

m Spätsommer gastiert CHRIS STEGER mit Band erstmals als Haupt-Act auf der Augustini-Festbühne! Mit „Zefix“ war er so erfolgreich, dass er mit Gold und Platin belohnt wurde. Was eindrücklich unterstreicht, dass er zur fixen Größe in Österreichs Musikszene geworden ist.

Events & Treffpunkte
Samstag, 26. August 2023
Fürstenfeld, Augustinerplatz, Rathaus, 11-24 Uhr Uhr

Augustini Straßenfest

Das Fest für ALLE

Kirche & Religion
Sonntag, 27. August 2023
Fürstenfeld, Augustinerkirche, 09:00 Uhr

Augustini Orchestermesse

anschl. Fahrzeugweihe und Frühschoppen

9.00 Uhr Messe 10.30 Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeld anschließend Frühschoppen mit der Stadtkapelle Fürstenfeld

Sport & Fitness
Sonntag, 03. September 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz, 09:15 - 14:00 Uhr

11. Intersport Brunnenlauf Fürstenfeld

Die Laufveranstaltung für die ganze Familie

500m Knirpselauf 1000m Kinderlauf 3000m Jugendlauf 5000m Volkslauf 10000m Hauptlauf inkl. Staffel 5000m Nordic Walking 5000m Gehen

Events & Treffpunkte
Samstag, 16. September 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz, 10-18 Uhr Uhr

Kürbisfest

Events & Treffpunkte
Samstag, 23. September 2023
Fürstenfeld, Hauptplatz,

BIofest

Musik & Konzerte
Dienstag, 17. Oktober 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 19:30 Uhr

„Faltenradio - Landflucht”

6. Abo-Konzert

Klingt irgendwie Retro. Faltenradio. Ist es auch. Denn der Begriff Faltenradio bezeichnete einst umgangssprachlich und scherzhaft die Steirische Harmonika. Ein diatonisches Knopfakkordeon ist dann auch Teil des erfolgreichen Ensembles Faltenradio. Drei Klarinetten sind darüber hinaus mit von der Partie. ALEXANDER MAURER – Steirische Harmonika, Klarinetten, Gitarre ALEXANDER NEUBAUER – Steirische Harmonika, Klarinetten, Gesang STEFAN PROMMEGGER – Steirische Harmonika, Klarinetten, Gesang MATTHIAS SCHORN – Steirische Harmonika, Klarinetten, Gesang Eintritt: VVK: € 16.- AK: €18.- Gästeinfo Fürstenfeld

Musik & Konzerte
Dienstag, 14. November 2023
Fürstenfeld, Stadthalle, 19:30 Uhr

"Simply Tango”

7. Abo-Konzert

Simply Tango (zuvor: Piazzolla Fivers) ist ein Tangoquintett in der originalen Besetzung nach dem Vorbild Ástor Piazzollas und besteht aus fünf jungen Musikern, die sich im Zuge ihres Musikstudiums an der Kunstuniversität Graz kennengelernt haben. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, den klassischen Tango Argentino, den Tango Nuevo in der Musik von Ástor Piazzolla und zeitgenössische Tangomusik neu zum Leben zu erwecken. LUKA LOVRENOVIC´ – Bandoneon RENATA ZIMA – Violine GEORG WIEDNER – Klavier ÇAG˘ATAY ATA – Gitarre ANDREAS LIEBMINGER – Kontrabass Werke von: J. Plaza, Danzarín; H. Salgán, A Fuego Lento; Á. Piazzolla u. a. Eintritt: VVK: € 16.- AK: €18.- Gästeinfo Fürstenfeld

Events & Treffpunkte
Freitag, 17. November 2023
Fürstenfeld, Grabher Haus, 19:30 Uhr

Malarina

"Serben sterben langsamer"

Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Österreichischen Kabarettpreis 2022! Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten? Malarina lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und verarbeitet in „Serben sterben langsam“ den schmerzhaften Verlust HC Straches. „Malarina arbeitet sich charmant-scharfzüngig durch die größten Verletzungen der serbisch-österreichischen Bromance“ – Die Presse

Bühne & Ausstellungen
Freitag, 08. Dezember 2023
Fürstenfeld, Stadthalle Fürstenfeld, 19:30 - 22:00 Uhr

Omar Sarsam

OH DU ANDERE!

Anamnese: Patient klagt über Schwierigkeiten, rechtzeitig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Freude zuletzt immer erst nach den Feiertagen empfunden. Sonst aber keine Beschwerden. Status: Guter Allgemeinzustand, guter Ernährungszustand, charakteristischer Spiralkartoffel und Punsch-Geruch, Bauch weich, keine Abwehrspannung, keine äußerlichen Verletzungen erhebbar. Therapievorschlag:· Frühzeitiges Anbringen von Sternschnuppen-Lichterketten als Außenbeleuchtung.· Traditionellen Weihnachtsbraten durch Tofu ersetzen, dies garantiert einen spannenden Weihnachtsabend mit der ganzen Familie. Künftig Nachtdienste für 24.12. einteilen. Omar Sarsam lädt zu einem Abend voller Musik, Harmonie, Freude, Liebe und Menschlichkeit. Alternativ ist auf Wunsch aber auch Weihnachtsstimmung möglich. Karten: Ö-Ticket und Gästeinformation Fürstenfeld